Die Musikerinitiative Bremen präsentiert
im Auftrag des Landesmusikrats Bremen:

JUGEND JAZZT • Landesbegegnung 2025
22. November 2025, 18 Uhr • Einlass ab 17.30 Uhr
Musikerinitiative Bremen
Buntentorsteinweg 112
28201 Bremen
Die Landesbegegnung findet im Rahmen der Hausmusikwoche 2025
im Konzert-Saal der Musikerinitiative Bremen statt.
ANMELDUNG
Das Formular findet Ihr hier als Download, bitte ausfüllen und senden an:
Musikerinitiative Bremen e.V.
Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen
Eine Bewerbung per Mail an
email@musikerinitiative-bremen.de
ist ebenfalls möglich (bitte die erforderlichen Angaben beachten).
Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2025.
FÖRDERUNG DURCH JAZZ
Mit JUGEND JAZZT sollen Nachwuchstalente gefördert werden.
Es gibt zwei Ebenen:
a) Die Landesbegegnung JUGEND JAZZT bietet jungen Musikerinnen und Musikern die Chance ihre Musik in einem professionellen Rahmen zu präsentieren.
b) Bei Interesse kann eine Bewertung erfolgen, die der Preisträgerband eine Weiterleitung zur Bundesbegegnung JUGEND JAZZT 2026 ermöglicht.
Die Bundesbegegnung ist eine Mischung aus Festival, Konzertpodium, Workshop, Seminar, Kontakt- und Informationsbörse. Sie hat damit maßgeblich fördernde Wirkung für angehende Jazzmusikerinnen und -musiker.
TRÄGERSCHAFT
Träger ist der Landesmusikrat Bremen, organisiert und durchgeführt wird die Landesbegegnung von der Musikerinitiative Bremen e.V. (MIB).
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
a) Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche bis 24 Jahre mit Erstwohnsitz in Bremen, sofern sie zum Zeitpunkt der Anmeldung nicht in einer musikalischen Berufsausbildung (Vollstudium) stehen. In Ausnahmefällen kann ein Bandmitglied aus Niedersachsen kommen.
b) Als Jazzensemble gelten Besetzungen von 2-11 Musikerinnen/Musikern.
c) Willst du dich alleine anmelden? Das geht auch: Solist/innen kann bei Bedarf eine Rhythmusgruppe gestellt werden.
d) Die maximale Spieldauer des Vortrags beträgt 15 Minuten. Gespielt werden 2 Stücke, die auch Eigenkompositionen sein können. Hierbei gibt es keine stilistischen Beschränkungen. Unverzichtbarer Bestandteil des musikalischen Vortrags ist die Improvisation. Die Jury und auch das Publikum freuen sich auf originelle Beiträge.
ANMELDUNG
Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2025.
Es gibt wahlweise zwei Anmeldungsmöglichkeiten:
a) mit dem Anmeldeformular: Bitte ausfüllen und senden an:
Musikerinitiative Bremen e.V., Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen
b) Eine Bewerbung per Mail an email@musikerinitiative-bremen.de
Es sind dabei alle Daten entsprechend dem Anmeldeformular anzugeben.
FÖRDERUNGEN & PREISE
Der beste Beitrag (Band oder Einzelmusiker) kann von der Jury zur Bundesbegegnung JUGEND JAZZT 2026 angemeldet werden.
Weitere Förderpreise sind u.a. eine Aufnahmesession im Studio Nord,
ein Workshop, ein Band-Coaching oder ein Auftritt im Rahmen der Jazzkonzerte der MIB.

Die Musikerinitiative Bremen präsentiert im Auftrag des Landesmusikrats Bremen:
JUGEND JAZZT 2022
Landesbegegnung
24.2.2022, 18 Uhr
Einlass ab 17.30 Uhr
Kunst- & Künstlerhaus
Schwankhalle
Buntentorsteinweg 112
28201 Bremen
Die Landesbegegnung findet im Rahmen des MIBNIGHT Jazzfestivals 2022 statt. Zusätzlich zum Wettbewerb bietet die Landesbegegnung ein abwechslungsreiches musikalisches Rahmenprogramm.
ANMELDUNG
Das Formular findet Ihr hier als Download, bitte ausfüllen und senden an:
Musikerinitiative Bremen e.V.
Buntentorsteinweg 112, 28201 Bremen
Eine Bewerbung per Mail an
email@musikerinitiative-bremen.de
ist ebenfalls möglich (bitte die erforderlichen Angaben beachten).
Einsendeschluss ist der 15.1.2022.